Sex ist dann erfüllend, wenn wir unseren Körper kennen und wissen, was wir wollen. Emily Nagoski hilft mit so verständlichen wie verblüffenden Erklärungen auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien, wie wir unseren Körper endlich verstehen lernen. Denn anders als bei Männern sind bei Frauen die anatomischen Unterschiede sehr viel größer.
Over three dozen different cunts for you to color! Originally used as a sex-education tool, Tee Corine's book of delightfully varied vulvas is a feminist classic. First published in 1975, each line-drawn cunt was modelled by a real person. Cunts rule. Yeah.
The clitoris has been dismissed, undervalued, unexplored, and misunderstood for hundreds of years, but the truth is out there, and internationally celebrated sex educator Rebecca Chalker has shared some of that truth with us within these pages.
IN OUR OWN WORDS documents the lives and stories of refugee women in Germany, drawing on the Latin American tradition of testimonial literature – looking to amplify the voice of the voiceless. Violence, specifically violence against women, gender persecution, as well as the ways women find to survive such oppressions, are common themes of the life...
Klug und provokant, witzig und kompromisslos sind Laurie Pennys herausragende Essays, die sie zu Recht zu einer der wichtigsten und faszinierenden Stimmen des zeitgenössischen Feminismus machen.
Fleischmarkt ist ein Stück feministischer Dialektik, das den Körper der Frau als sexuellen Stützpunkt des kapitalistischen Kannibalismus offenlegt.
Teils Essay, teils persönliches Manifest, ist »Boys don’t cry« eine witzige und scharfe Auseinandersetzung mit toxischer Maskulinität und ihren Folgen – und ein Plädoyer für einen anderen Umgang miteinander.
„What is love?“, fragte sich der deutsche Eurodance-Star Haddaway bereits im Jahre 1993. In Der Ursprung der Liebe sucht Liv Strömquist neue Antworten auf diese allgegenwärtige Frage.
Faultline is a collection of poetry published by Active Distribution/Sto Citas, November 2018. The poems are political and personal (and an examination of where those territories meet).
In Form eines Sachcomics erzählen die Autorinnen über die Entstehung von Queer-Theorie und LGBTQ*-Aktivismus. Es geht um Identitätspolitik, Geschlechterrollen, Privilegien, Ausschlüsse und die Frage, warum wir Geschlecht und Sexualität so sehen, wie wir es heute tun.
Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Leser*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger.
Through the voices of twelve diverse writers, Whatever Gets You Through offers a powerful look at the narrative of sexual assault not covered by the headlines—the weeks, months, and years of survival and adaptation that people live through in its aftermath.