Wie setze ich Grenzen für mich und für andere? Für den erfahrenen Sexualpädagogen Inti Chavez Perez ist keine Frage zu groß, zu klein, zu tabu oder zu peinlich. Direkt und unkompliziert spricht er alles an, was Jungs über ihren Körper, Sex und Beziehungen wissen wollen.
„Gummiband-Familien – Rubberband Families“ feiert das grenzenlose Spektrum von Familie und lädt zu einem spielerischen, vorurteilssensiblen Umgang mit Sprache ein, der alle Familienangehörigen einbeziehen und wahrnehmbar machen möchte.
Zeichen setzen gegen Rassismus an deutschen Hochschulen Was bedeutet es, als Schwarze Person zu studieren und Karriere zu machen in einem durch und durch weißen Hochschulsystem? Wie kann ich mich einschreiben in diese Strukturen und wie kann ich sie verändern?
Wie ist es möglich, das eigene Sein von der Gewalt, die Gender ist, zu befreien? Wenn Gender wegfällt – was bleibt dann?
Eine Bild- und Textgeschichte für Kinder und Erwachsene.Das Buch vermittelt empowernde Bilder für schwierig zu bewältigende Situationen zwischen Aushalten, Anpassen, Vermeiden und Ausbalancieren.
Guidelines and ideas for anyone attuned to roleplaying as a doctor, nurse or patient. Here's how to set the scene with equipment and props, some basic ideas for medical "exams" and "treatments," and important techniques for keeping your space, equipment and play safe and hygienic.
In diesem Buch erzählt Yael Adler unverkrampft, humor- und verständnisvoll von allen Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers. Ein Buch das informiert, unterhält und allen aus der Seele spricht.
This ground-breaking book about sexuality speaks to women on the autism spectrum in fresh new ways, opening doors to discussion, and blowing the lid off taboo subjects.
»Make More Love« räumt mit Vorurteilen auf, macht Mut, weckt Neugier, berät, begleitet und macht Spaß. Für den besten Sex in den besten Jahren!
Für die einen ist sie ein Mythos, für die anderen sexueller Alltag: die weibliche Ejakulation, doch was weiss man wirklich darüber, und warum hat sich dieses Wissen noch immer nicht durchgesetzt?
Liebevoll zusammengeschweißte Babyroboter. Video-clips mit Welpen und Kätzchen zur staatlich gesteuerten Volksberuhigung. Mord als bildende Kunst. Dämonen im Callcenter der Himmlischen Heerscharen, Hexen im Wahlkampf, Nornen- und Koboldvölder in interstellaren Föderationen - willkommen im Universum der Laurie Penny!
Starring the main character from Sophie Labelle's Assigned Male comics at the beginning of her transition, "My Dad Thinks I'm a Boy?!" portrays with humor a situation that is often too common, where a child is forced to negotiate authenticity and their parents' love.